In der neuesten Folge des Abamatus-Podcasts geht es um das Wortpaar Strafanzeige und Strafantrag. In knapp 20 Minuten werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Begriffe erklärt.
- On 27. Januar 2018
Categories:
Strafrecht
Strafanzeige und Strafantrag – die vierte Folge des Abamatus-Podcasts
Tags: absolutes AntragsdeliktAnklageAntragsdelikteBeleidigungDiebstahlGeschädigterKörperverletzungOffizialdeliktOpferrelatives AntragsdeliktStaatsanwaltschaftStrafantragStrafanzeigeStrafrechtVerletzter
-
K.O.-Tropfen: BMJ will „gefährliche Mittel“ im StGB ergänzen
Das Justizministerium hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der die Qualifikationstatbestände bei Sexualdelikten (§ 177 Abs. 8…
-
Zitate aus gerichtlichen Unterlagen zulässig?
Ein investigativer Reporter und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) ziehen mit einer Verfassungsbeschwerde nach Karlsruhe.…
-
Hinterkaifeck: Die Strafvorschrift zum Inzest (§ 173 StGB)
Zum Fall Hinterkaifeck habe ich schon einmal etwas geschrieben. Dabei handelt es sich um einen…