Das juristische Alphabet – Folge 2
Heute die zweiten Folge unserer neuen Youtube-Serie. Viel Spaß!
Heute die zweiten Folge unserer neuen Youtube-Serie. Viel Spaß!
Ich gehe in den Supermarkt und kaufe eine Dose Ravioli. So weit, so spannend. Aber…
Bei den Bundestagswahlen im September 2017 gab es 46 Überhangmandate. Teilweise wird daher nun gemutmaßt,…
https://www.urteilsbesprechungen.de/2017/09/20/lg-berlin-beschluss-vom-14-09-2017-67-o-149-17-verfassungswidrigkeit-der-mietpreisbremse/ https://verkehrsrecht-faq.de/2017/09/26/muss-ich-den-anhoerungsbogen-der-bussgeldstelle-beantworten/ https://elternbeirat-bayern.de/2017/09/wie-ist-der-elternbeirat-im-schulforum-vertreten/ (mehr …)
Normalerweise äußere ich mich ja nicht zu Verfahren, an denen ich selbst beteiligt bin. Da…
Es handelt sich um ein altes philosophisches Problem: Warum gibt es den Staat und wie…
Nach längerer Pause heute die zweite Folge meiner Serie über ein ganz spezielles Rechtsgebiet -…
In dieser Serie werden jeweils Begriffe aus der Welt der Rechtswissenschaft kurz erklärt - und…
Seit einiger Zeit kursiert im Internet das "Distracted Boyfriend Meme", ein Bild, auf dem ein…
Im Herbstloch und/oder Wahlkampf ist wieder einmal die Debatte aufgetaucht, ob die DDR denn ein…