X

Einführung ins Immissionsschutzrecht (V) – Formelle Verfahrensvorschriften

IV. Formelle Verfahrensvorschriften Wie muss die Bekanntmachung und Auslegung der Verfahrensunterlagen erfolgen? Die Bekanntmachung erfolgt…

Einführung ins Immissionsschutzrecht (IV) – Genehmigung, Teil 2

Kann das Baurecht einen höheren Schutz vor Einwirkungen vermitteln als das Immissionsschutzrecht? Nein, § 5…

Einführung ins Immissionsschutzrecht (III) – Genehmigung, Teil 1

III. Genehmigung Welche Genehmigungsverfahren gibt es im Immissionsschutzrecht? Es gibt das förmliche Verfahren des §…

Die Top Ten für den April 2017

Auf urteilsbesprechungen.de ging es um eine Gerichtsentscheidung, die sich um die Rechtswirkungen des Katasters dreht.…

Einführung ins Immissionsschutzrecht (II) – Anlagen

II. Anlagen Was sind Anlagen im Sinne des Immissionsschutzrechts? Als Anlagen gelten gemäß § 3…

Haftsache

Ein großes Problem für Gefängnisinsassen ist die Langeweile. Wenn bei einer längeren Haftstrafe jeder Tag…

Einführung ins Immissionsschutzrecht (I) – Emissionen

I. Emissionen Was sind Emissionen? Emissionen sind in § 3 Abs. 3 BImSchG definiert: die…

Verdächtiger an Baum gefesselt: Arnsdorf-Prozess eingestellt

Mehrere Personen haben einen Asylbewerber, der in einem Supermarkt Straftaten begangen haben, an einen Baum…

Steuernachlässe für Behinderte

Das Steuerrecht ist ein grundsätzlich unübersichtliches Kapitel. Es gibt eine gewisse Dogmatik, die eher leicht…

Die Top Ten für den März 2017

Ich freue mich über jedes Anliegen, mit dem Sie als Mandant zu mir kommen. Aber…