Das Staatshaftungsgesetz von 1982
Das Staatshaftungsgesetz des Bundes wurde 1981 verabschiedet und trat zum 1. Januar 1982 in Kraft.…
Das Staatshaftungsgesetz des Bundes wurde 1981 verabschiedet und trat zum 1. Januar 1982 in Kraft.…
Das Urteil ist von den Richtern, die bei der Entscheidung mitgewirkt haben, zu unterschreiben. Das…
Zur Zeit geistert die Abbildung eines angeblichen Arbeitslosengeld-II-Bescheids durch das Internet, auf dem für eine…
Wer Steuern schuldigt bleibt, darf nicht in den Urlaub fahren. So könnte man ein Urteil…
Durch das Internet sind Informationen jederzeit und für jeden verfügbar. Das gilt natürlich auch für…
Das Parteienrecht führt ein ziemlich ambivalentes Dasein: Zum einen gehört es zum Staatsrecht, also zum…
Ein bemerkenswert lebensnahes Urteil hat der BGH (Urteil vom 24. Januar 2014, III ZR 98/12)…
Nach klassischer Völkerrechtslehre besteht ein Staat aus Staatsvolk, Staatsgebiet und Staatsgewalt. Nur, wenn diese drei…
Auch in den USA gibt es Bürger, die eher ungern Steuern zahlen. Aber neben den…
Es ist nicht einfach, sich einzugestehen, dass man einem Irrtum aufgesessen ist. Das äußerte vor…