Sie hören von meinem Anwalt!
Neueste Beiträge
Die Wahrheit vor Gericht – Teil I
Eine knappe Sache: Strafverfahren in offener Bewährung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil I: Die Vorbereitung
Kanzlei Abamatus sucht Rechtsanwalt als freien Mitarbeiter
Fragen und Antworten zum Jugendstrafrecht
Abamatus-Podcast (5): Überblick über das Recht (Bairisch)
Die Top Ten für den Januar 2018
Strafanzeige und Strafantrag – die vierte Folge des Abamatus-Podcasts
Warum die Sachpfändung tot ist
Die Top Ten für den Dezember 2017
Archiv
Archiv
Wähle den Monat
April 2018 (1)
März 2018 (4)
Februar 2018 (2)
Januar 2018 (3)
Dezember 2017 (5)
November 2017 (5)
Oktober 2017 (7)
September 2017 (6)
August 2017 (6)
Juli 2017 (8)
Juni 2017 (12)
Mai 2017 (6)
April 2017 (7)
März 2017 (7)
Februar 2017 (5)
Januar 2017 (6)
Dezember 2016 (5)
November 2016 (6)
Oktober 2016 (6)
September 2016 (7)
August 2016 (9)
Juli 2016 (9)
Juni 2016 (9)
Mai 2016 (11)
April 2016 (11)
März 2016 (10)
Februar 2016 (7)
Januar 2016 (6)
Dezember 2015 (8)
November 2015 (4)
Oktober 2015 (5)
September 2015 (8)
August 2015 (9)
Juli 2015 (6)
Juni 2015 (10)
Mai 2015 (8)
April 2015 (6)
März 2015 (10)
Februar 2015 (13)
Januar 2015 (10)
Dezember 2014 (9)
November 2014 (9)
Oktober 2014 (10)
September 2014 (14)
August 2014 (11)
Juli 2014 (13)
Juni 2014 (13)
Mai 2014 (10)
April 2014 (9)
März 2014 (6)
Februar 2014 (6)
Januar 2014 (7)
Dezember 2013 (3)
November 2013 (5)
Oktober 2013 (4)
September 2013 (2)
August 2013 (3)
Juli 2013 (3)
Juni 2013 (4)
Mai 2013 (3)
April 2013 (4)
März 2013 (2)
Februar 2013 (2)
Januar 2013 (3)
Dezember 2012 (2)
November 2012 (1)
Oktober 2012 (3)
September 2012 (2)
August 2012 (4)
Juli 2012 (2)
Juni 2012 (3)
Mai 2012 (3)
April 2012 (2)
März 2012 (2)
Februar 2012 (2)
Januar 2012 (3)
Dezember 2011 (2)
November 2011 (1)
Kategorien
Allgemein
(22)
Anwaltsrecht
(21)
Arbeitsrecht
(16)
Familienrecht
(23)
Kommunalrecht
(15)
Prozessrecht
(108)
Rechtsgeschichte
(20)
Rechtsphilosophie
(19)
Rechtspolitik
(19)
Sozialrecht
(11)
Staatsrecht
(10)
Steuerrecht
(19)
Strafrecht
(133)
Studium
(16)
Verfassungsrecht
(68)
Verwaltungsrecht
(87)
Völkerrecht
(11)
Zivilrecht
(118)
Andere juristische Blogs
Muss man als Hartz-IV-Empfänger sein Auto verkaufen?
Sozialrecht-FAQ
Sind Geldstrafen und Bußgelder steuerlich abzugsfähig?
Steuerrecht-FAQ
Muss für jede Stimme eines Landes im Bundesrat auch ein Mitglied anwesend sein?
Verfassungsrecht-FAQ
Gab es in Deutschland jemals diese weißen Richterperücken?
Rechtshistorie
Kann ein Gemeinderatsmitglied einen Beschluss anfechten, bei dem ein anderes Mitglied zu Unrecht ausgeschlossen wurde?
Bayerisches Kommunalrecht
Muss bei einem Deal die Wahrheit noch untersucht werden?
StPO-FAQ
Hat ein Lehrer einen anderen Arbeitsplatz in der Schule?
Steuerrecht-FAQ
Was ist ein Überwachungsgarant?
Strafrecht-FAQ
Wer kann Kostenschuldner für eine polizeiliche Handlung sein?
Bayerisches Polizeirecht
BGH, Urteil vom 18.02.2015, VIII ZR 127 / 14
Urteilsbesprechungen
Die Polizeigewerkschaft und die Messerstecher
Jura Medial
Gilt § 105 SGB VII auch bei betriebsfremden Dritten?
Arbeitsrecht-FAQ
Was ist ein Beschützergarant?
Strafrecht-FAQ
Was gilt bei Personenschäden an Kollegen?
Arbeitsrecht-FAQ
Werden für Hartz-IV-Empfänger auch Sozialversicherungsbeiträge bezahlt?
Sozialrecht-FAQ
Seiten
Alle Beiträge
Datenschutz
Herzlich willkommen!
Impressum
Weitere Seiten
Youtube-Kanal
Abamatus auf Youtube
Facebook-Seite
ShvmA auf Facebook
Ihr Anwalt
"Sie hören von meinem Anwalt! Und zwar von
Rechtsanwalt Thomas Hummel
." Ich übernehme gerne Ihren Fall.
Partner-Seiten
Beschuldigten-Notruf
Ver-/Mieter-Notruf
Baurecht-FAQ
BGB-FAQ
ZPO-FAQ
Vereinsrecht
Verwaltungsrecht-FAQ
Grundrechte
Abamatus
Erbrecht-FAQ
Verfassungsrecht-FAQ
Steuerrecht-FAQ
Kommunalrecht (Bayern)
Polizeirecht (Bayern)
Anwaltsrecht-FAQ
Mietrecht-FAQ
Europarecht-FAQ
Arbeitsrecht-FAQ
Strafrecht-FAQ
Urteilsbesprechungen
Jura medial
Sozialrecht-FAQ
Verkehrsrecht-FAQ
Rechtshistorie
StPO-FAQ
Info Familienrecht
Gewaltschutzgesetz
Recht-FAQ
Sachenrecht-FAQ
Gesellschaftsrecht-FAQ
Elternbeirat Bayern
Schulrecht (Bayern)
GEZ-FAQ
Opfer-Notruf
Schlagwörter
Anklage
Baugesetzbuch
Baurecht
Bebauungsplan
Beleidigung
Berufung
Bundesgerichtshof
BVerfG
Diebstahl
Eigentum
Ermittlungsverfahren
Examen
Freiheitsstrafe
Gefängnis
Gericht
GEZ
Grundgesetz
Grundrechte
Haft
Kündigung
Mieter
Mietrecht
Mord
Notwehr
Opfer
Prüfungsanfechtung
Rechtsmittel
Revision
Rundfunkbeitrag
Satzung
Schadenersatz
Scheidung
Staatsanwaltschaft
Strafprozessordnung
Strafzumessung
Urteil
Verfahren
Verfahrenseinstellung
Verfassung
Verfassungsbeschwerde
Vermieter
Verteidigungslinien im Strafverfahren
Verwaltungsakt
Zivilprozessordnung
ZPO
Neue Youtube-Serie: Das juristische Alphabet
22.09.2017
Gespeichert in
Allgemein
|
Keine Kommentare »
In dieser Serie werden jeweils Begriffe aus der Welt der Rechtswissenschaft kurz erklärt - und zwar in jeder Folge zu (fast) jedem Buchstaben des Alphabets einer.
Mehr lesen..
owered