31.08.2020 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Münchner Alkoholverbot aufgehoben
[caption id="attachment_5122328" align="alignleft" width="300"] Prost! Das Münchner Alkoholverbot wurde durch das Verwaltungsgericht aufgehoben.[/caption]Das Corona-bedingte nächtliche Alkoholverbot in München wurde vom Verwaltungsgericht für unzulässig erklärt. (Siehe Artikel von BR24.) Jedes Urteil gilt ... Mehr lesen..22.09.2017 Gespeichert in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Youtube-Serie: Das juristische Alphabet
In dieser Serie werden jeweils Begriffe aus der Welt der Rechtswissenschaft kurz erklärt - und zwar in jeder Folge zu (fast) jedem Buchstaben des Alphabets einer. Mehr lesen..11.04.2017 Gespeichert in Anwaltsrecht, Prozessrecht, Rechtsgeschichte, Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den März 2017
[caption id="attachment_1357605" align="alignleft" width="300"] Falls noch jemand Zweifel hatte, wo er hier ist...[/caption]Ich freue mich über jedes Anliegen, mit dem Sie als Mandant zu mir kommen. Aber ich darf es ... Mehr lesen..6.11.2016 Gespeichert in Kommunalrecht, Prozessrecht, Rechtsgeschichte, Sozialrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Oktober 2016
Auch Radfahrer sind natürlich den allgemeinen Vorschriften des Verkehrsrechts und speziellen Regeln unterworfen. Und wie war das nochmal, darf man als Radfahrer Musik über Kopfhörer hören? Das BGB hat eine lange ... Mehr lesen..4.09.2016 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsrecht
Im Verwaltungsrecht spielt der vorläufige Rechtsschutz eine erhebliche Rolle. Sinn dieses Rechtsinstituts ist es, eine schnelle Regelung herbeizuführen, ohne den oft jahrelangen Rechtsstreit bis zur Entscheidung der Hauptsache abwarten zu ... Mehr lesen..13.08.2016 Gespeichert in Arbeitsrecht, Rechtsgeschichte, Steuerrecht, Strafrecht, Studium, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Juli 2016
Auch im Juli wurden wieder einige interessante Beiträge auf anderen Seiten unseres Netzwerks veröffentlicht: Im Arbeitsrecht sorgen AGG-Hopper ... Mehr lesen..12.05.2016 Gespeichert in Prozessrecht, Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Die Nichtigkeit von Verwaltungsakten und Urteilen
Dieser Text gibt eine Übersicht über die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Nichtigkeit von Verwaltungsakten und Gerichtsurteilen, insbesondere in Abgrenzung zur bloßen Rechtswidrigkeit. Rechtswidrige Akte müssen rechtzeitig angegriffen werden, während nichtige ... Mehr lesen..26.08.2015 Gespeichert in Prozessrecht, Verwaltungsrecht | 1 Kommentar »
Die Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) regelt das gerichtliche Verfahren im Verwaltungsrecht. Wenn der Bürger gegen die Amtsausübung von Behörden vorgehen will, muss er sein Verlangen an den Vorgaben der VwGO ausrichten. Eine ... Mehr lesen..30.07.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Die Form eines Verwaltungsakts
Kaum eine offizielle Maßnahme ist derart formfrei wie ein Verwaltungsakt. Dies liegt daran, dass ein Verwaltungsakt ("jede Verfügung, Entscheidung oder andere hoheitliche Maßnahme, die eine Behörde zur Regelung eines Einzelfalls ... Mehr lesen..2.04.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | 1 Kommentar »
Ein Bebauungsplan besitzt - im Gegensatz zum Flächennutzungsplan - unzweifelhaft Außenwirkung. Er bestimmt ganz wesentlich, ob und wie ein Eigentümer sein Grundstück bebauen darf. Damit stellt sich aber auch die ... Mehr lesen..