11.06.2018 Gespeichert in Anwaltsrecht, Prozessrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Mai 2018
https://opfer-notruf.de/2018/05/08/ist-die-verhandlung-immer-oeffentlich/ https://jugendstrafrecht-faq.de/2018/05/28/welche-moeglichkeiten-der-bewaehrung-gibt-es-im-jugendstrafrecht/ Mehr lesen..13.08.2016 Gespeichert in Arbeitsrecht, Rechtsgeschichte, Steuerrecht, Strafrecht, Studium, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Juli 2016
Auch im Juli wurden wieder einige interessante Beiträge auf anderen Seiten unseres Netzwerks veröffentlicht: Im Arbeitsrecht sorgen AGG-Hopper ... Mehr lesen..2.07.2016 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Grundzüge des Polizeirechts
Tiefgehendere Informationen zum bayerischen Polizeirecht finden Sie auf http://bayerisches-polizeirecht.de. Das Polizeirecht regelt die Frage, wann und wie die Polizei handeln darf. Das wesentliche Gesetz hierfür ist das Gesetz über die Aufgaben ... Mehr lesen..14.01.2016 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Abschleppen von Falschparkern: Das Münchner Modell
Abschleppen vom Schreibtisch aus: Das Münchner Modell ist nicht unumstritten, aber mittlerweile auch über die Landeshauptstadt hinaus gängige Praxis. Polizeirechtlich ist es aber wohl unangreifbar. http://bayerisches-polizeirecht.de/2015/12/das-abschleppen-von-falschparkern-i-grundlagen/ http://bayerisches-polizeirecht.de/2016/01/das-abschleppen-von-falschparkern-ii-das-muenchner-modell/ Mehr lesen..22.09.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | 1 Kommentar »
Im Zuge der steigenden Zahl von Asylsuchenden in Deutschland wurde immer wieder die Möglichkeit einer zwangsweisen Unterbringung in Privatwohnungen diskutiert. Dieser Artikel soll aufzeigen, inwieweit dies derzeit in Bayern möglich ... Mehr lesen..23.08.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Das bayerische Polizeirecht (III): Gefahrbegriffe
Das Vorliegen einer Gefahr ist Voraussetzung für vielerlei Eingriffsbefugnisse der Verwaltung. Vor allem im Polizeirecht, aber auch in anderen Bereichen des öffentlichen Rechts gibt es verschiedene Gefahrbegriffe. Diese wollen wir ... Mehr lesen..12.08.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Das bayerische Polizeirecht (I): Der Begriff der Polizei
Wenn man sich mit Gesetzen, die sich um die Polizei drehen, beschäftigt, muss man sich zunächst einmal fragen, welche Personen mit dem Begriff "Polizei" überhaupt gemeint sind. Das ist nicht ... Mehr lesen..6.08.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Serie: Das bayerische Polizeirecht
Mit dieser Serie wollen wir einen Überblick über das bayerische Polizei- und Sicherheitsrecht geben. Dieses Rechtsgebiet ist für jeden Bürger von gewissem Interesse, denn er kann jederzeit in Kontakt mit ... Mehr lesen..