11.06.2018 Gespeichert in Anwaltsrecht, Prozessrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Mai 2018
https://opfer-notruf.de/2018/05/08/ist-die-verhandlung-immer-oeffentlich/ https://jugendstrafrecht-faq.de/2018/05/28/welche-moeglichkeiten-der-bewaehrung-gibt-es-im-jugendstrafrecht/ Mehr lesen..2.05.2018 Gespeichert in Prozessrecht, Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Der Fluch des Umfangsverfahrens
Die nächsten sechs Werktage bin ich praktisch komplett abgemeldet. Ab heute bis zum Mittwoch der nächsten Woche werde ich vor der ersten Jugendkammer des Landgerichts München II meinen Mandanten verteidigen. ... Mehr lesen..25.10.2014 Gespeichert in Allgemein, Prozessrecht, Zivilrecht | 1 Kommentar »
Im letzten Artikel ging es um die Präklusion an sich und um die Bestimmungen des § 296 Abs. 2, der aufgrund seiner recht unverbindlichen Formulierung eher selten zum Zug kommt. Praktisch ... Mehr lesen..23.10.2014 Gespeichert in Prozessrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Präklusion nach § 296 Abs. 2 ZPO
Beschleunigung ist ein wichtiger Faktor im Zivilprozessrecht. Von der Klageeinreichung bis zum rechtskräftigen Urteil soll möglichst wenig Zeit vergehen, damit schnell Rechtssicherheit herrscht. Und wenn sich schon die Gerichte häufig ... Mehr lesen..7.10.2014 Gespeichert in Prozessrecht | Kommentare deaktiviert für Die Zustellung im Zivilprozess
Im Zivilprozess haben Schriftsätze - trotz des an sich geltenden Mündlichkeitsprinzips - eine immense Bedeutung. Die Parteien legen ihre Ansicht hauptsächlich dadurch dar und beziehen sich im Prozess meist nur ... Mehr lesen..30.09.2014 Gespeichert in Prozessrecht | Kommentare deaktiviert für Die Prozessmaximen der ZPO
Prozessmaximen sind Verfahrensgrundsätze, die den Ablauf eines gerichtlichen Verfahrens bestimmen. Sie werden gesetzlich vorgegeben uns bestimmen so den Charakter des Gerichtsprozesses. Im Zivilprozess sind Privatpersonen (natürliche und juristische Personen) beteiligt, ... Mehr lesen..