4.09.2016 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsrecht
Im Verwaltungsrecht spielt der vorläufige Rechtsschutz eine erhebliche Rolle. Sinn dieses Rechtsinstituts ist es, eine schnelle Regelung herbeizuführen, ohne den oft jahrelangen Rechtsstreit bis zur Entscheidung der Hauptsache abwarten zu ... Mehr lesen..26.09.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Das Baurecht privatisieren! (II)
Im letzten Beitrag haben wir dargestellt, wie aus dem bisherigen staatslastigen Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben, in dem konkrete nachbarliche Interessen allenfalls ein Nebenaspekt sind, ein Rechtsverhältnis werden könnte, in dem mündige ... Mehr lesen..25.09.2015 Gespeichert in Rechtspolitik, Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Das Baurecht privatisieren! (I)
Heute lesen Sie erstmals seit längerer Zeit wieder einen rechtspolitischen Text. Es handelt sich dabei um einen sehr konkreten Vorschlag zur Liberalisierung des Baurechts im Innenbereich. Der Innenbereich ist der Teil ... Mehr lesen..4.09.2015 Gespeichert in Prozessrecht, Verwaltungsrecht | 1 Kommentar »
Heute wollen wir auf die sogenannten Sachurteilsvoraussetzungen von Klagen im Verwaltungsrecht eingehen. Dieser sperrige Begriff erklärt sich daraus, dass die Verwaltungsgerichte in der Sache nur über Klagen urteilen dürfen, für ... Mehr lesen..26.08.2015 Gespeichert in Prozessrecht, Verwaltungsrecht | 1 Kommentar »
Die Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) regelt das gerichtliche Verfahren im Verwaltungsrecht. Wenn der Bürger gegen die Amtsausübung von Behörden vorgehen will, muss er sein Verlangen an den Vorgaben der VwGO ausrichten. Eine ... Mehr lesen..30.07.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Die Form eines Verwaltungsakts
Kaum eine offizielle Maßnahme ist derart formfrei wie ein Verwaltungsakt. Dies liegt daran, dass ein Verwaltungsakt ("jede Verfügung, Entscheidung oder andere hoheitliche Maßnahme, die eine Behörde zur Regelung eines Einzelfalls ... Mehr lesen..