21.04.2018 Gespeichert in Prozessrecht | Kommentare deaktiviert für Die Wahrheit vor Gericht – Teil II
Teil I dieses Beitrags finden Sie hier. Es gibt aber auch Fälle, in denen Menschen die Wahrheit wohl kennen, sie aber nicht akzeptieren wollen, in denen sie eine eigene Wahrheit aufbauen, ... Mehr lesen..20.04.2018 Gespeichert in Prozessrecht, Rechtsphilosophie | Kommentare deaktiviert für Die Wahrheit vor Gericht – Teil I
Bevor ein Gericht das Recht auf einen Sachverhalt anwenden kann, muss es erst einmal feststellen, von welchem Sachverhalt es ausgehen muss, was also tatsächlich passiert ist. Dies geschieht in der ... Mehr lesen..3.10.2017 Gespeichert in Prozessrecht, Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Der Münchner Dashcam-Fall aus meiner Sicht als Verteidiger
Normalerweise äußere ich mich ja nicht zu Verfahren, an denen ich selbst beteiligt bin. Da das "Dashcam-Urteil" des Amtsgerichts München (1112 Owi 300 Js 121012/17 vom 09.08.2017) aber in den ... Mehr lesen..6.11.2016 Gespeichert in Kommunalrecht, Prozessrecht, Rechtsgeschichte, Sozialrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Oktober 2016
Auch Radfahrer sind natürlich den allgemeinen Vorschriften des Verkehrsrechts und speziellen Regeln unterworfen. Und wie war das nochmal, darf man als Radfahrer Musik über Kopfhörer hören? Das BGB hat eine lange ... Mehr lesen..5.02.2014 Gespeichert in Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Umständliche Ausdrucksweise
Juristen sind eigentlich dafür bekannt, sich umständlich auszudrücken - das denkt zumindest die Allgemeinheit. Tatsächlich pflegt die Juristerei (meistens) eine ziemlich präzise Sprache. Ein bestimmter Begriff mag nicht gleich verständlich ... Mehr lesen..