4.12.2014 Gespeichert in Prozessrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für ZPO-Wegweiser (IV): Aufrechnung und Widerklage
11. Aufrechnung Zweck: Hat der Beklagte seinerseits noch eine Forderung gegen den Kläger, kann er diese gegen die Klage einwenden. Voraussetzungen: Mehr lesen..1.12.2014 Gespeichert in Prozessrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für ZPO-Wegweiser (III): Parteiwechsel
7. Beklagtenwechsel Zweck: Stellt sich heraus, dass der Kläger den falschen Beklagten erwischt hat, will er den Prozess gegen den richtigen Beklagten fortsetzen, um die Kosten möglichst gering zu halten. Das ... Mehr lesen..26.11.2014 Gespeichert in Prozessrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für ZPO-Wegweiser (II): Prozessvergleich und Erledigung
4. Prozessvergleich Zweck: Kläger und Beklagter einigen sich irgendwo "in der Mitte", um den Rechtsstreit gütlich abzuschließen und es nicht zu einem Urteil kommen zu lassen. Hierdurch reduziert sich, sofern der ... Mehr lesen..21.11.2014 Gespeichert in Prozessrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für ZPO-Wegweiser (I): Anerkenntnis- und Versäumnisurteil
In unserer neuen Reihe "ZPO-Wegweiser" wollen wir zeigen, wie man im Rahmen der ZPO zu bestimmten gewollten Ergebnissen kommt. Denn es reicht nicht nur, einen Anspruch nach dem materiellen Recht ... Mehr lesen..