1.09.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Einführung ins Wasserrecht
Das Wasserrecht ist - man verzeihe das Wortspiel - eine ziemlich trockene Angelegenheit. Die übergroße Mehrheit der Bürger wird noch niemals etwas davon gehört haben (und eher selten selbst davon ... Mehr lesen..25.04.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Baurechtliche Fallgruppen
Die Frage, ob ein Eigentümer sein Grundstück in einer bestimmten Weise bebauen darf, richtet sich nach vielerlei Vorschriften. Aber all diese Vorschriften und ihre Kenntnis nützt nichts, wenn man die ... Mehr lesen..2.04.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | 1 Kommentar »
Ein Bebauungsplan besitzt - im Gegensatz zum Flächennutzungsplan - unzweifelhaft Außenwirkung. Er bestimmt ganz wesentlich, ob und wie ein Eigentümer sein Grundstück bebauen darf. Damit stellt sich aber auch die ... Mehr lesen..8.03.2015 Gespeichert in Verwaltungsrecht | Kommentare deaktiviert für Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Bauplan
Das Baurecht ist voll von Plänen. Diese werden auch gern einmal miteinander verwechselt, sowohl von Namen als auch vom Inhalt her. Heute beschäftigt wir uns überblicksmäßig mit den Unterschieden zwischen ... Mehr lesen..7.04.2014 Gespeichert in Verwaltungsrecht | 1 Kommentar »
Das deutsche Baurecht ist, wie das in Deutschland nunmal so ist, durchgeplant. Nichts wird dem Zufall überlassen, alles muss genauestens staatlicherseits bestimmt werden. Dabei gibt es zwei Arten von Bauleitplänen, ... Mehr lesen..