9.09.2017 Gespeichert in Anwaltsrecht, Familienrecht, Prozessrecht, Rechtsgeschichte, Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Keine Kommentare »
https://anwaltsrecht-faq.de/2017/08/wann-darf-der-anwalt-das-mandat-kuendigen/ https://rechtshistorie.de/2017/08/24/ist-das-corpus-iuris-civilis/ https://zpo-faq.de/2017/08/ist-das-gericht-an-rechtsausfuehrungen-der-beteiligten-gebunden/ https://info-familienrecht.de/2017/08/14/wann-ist-der-versorgungsausgleich-unbillig/ https://verwaltungsrecht-faq.de/2017/08/was-ist-der-unterschied-zwischen-einer-behoerde-und-einem-amt/ https://bayerisches-polizeirecht.de/2017/08/was-ist-der-unterschied-zwischen-unmittelbarer-ausfuehrung-art-9-abs-1-und-sofortvollzugs-art-53-abs-2/ https://verfassungsrecht-faq.de/2017/08/ist-das-parteienprivileg/ https://gez-faq.de/2017/08/31/eugh-vorlage-des-lg-tuebingen/ https://www.strafrecht-faq.de/2017/08/sind-mitbestrafte-nachtaten/ https://opfer-notruf.de/2017/08/29/ist-ein-taeter-opfer-ausgleich/ Mehr lesen..7.05.2017 Gespeichert in Arbeitsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Keine Kommentare »
Auf urteilsbesprechungen.de ging es um eine Gerichtsentscheidung, die sich um die Rechtswirkungen des Katasters dreht. Anhand dessen wurden Grundbuch, Kataster und ihr Zusammenhang erläutert. Bei Verkehrsunfällen bietet die Versicherung des Gegners ... Mehr lesen..1.02.2017 Gespeichert in Familienrecht, Prozessrecht, Rechtsgeschichte, Sozialrecht, Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Keine Kommentare »
Im Verein braucht es einen Schriftführer - dieser oftmals unterschätzte Posten genießt aber ein hohes Vertrauen und hat wichtige Aufgaben. Bei Verkehrsrecht-FAQ ging es darum, ob die Verkehrsrechtsschutzversicherung auch die Kosten ... Mehr lesen..8.01.2017 Gespeichert in Kommunalrecht, Zivilrecht | Keine Kommentare »
Der Winter ist untrüglich da. Damit einher geht auch die lästige Pflicht des Schneeräumens. Aber wer ist dafür überhaupt zuständig? Und welche rechtlichen Fallen gibt? Einen kurzen Überblick geben die folgenden ... Mehr lesen..1.07.2016 Gespeichert in Prozessrecht, Zivilrecht | Keine Kommentare »
Das Münchner Oberlandesgericht verhandelt in zweiter Instanz die Klage eines Opfers gegen den jugendlichen Schläger. Das Gericht hat versucht, auf einen Vergleich hinzuwirken und eine Einigung unterhalb der geforderten Summe ... Mehr lesen..23.05.2015 Gespeichert in Strafrecht | Keine Kommentare »
Thomas Fischer ist und bleibt einer der bedeutendsten Strafrechtler der Bundesrepublik. Sowohl in seinen Zeitungskolumnen als auch in seinem StGB-Kommentar finden sich laufend brillante Analysen über das Recht. Dabei geht ... Mehr lesen..