Die Top Ten für den August 2017
https://anwaltsrecht-faq.de/2017/08/wann-darf-der-anwalt-das-mandat-kuendigen/
https://zpo-faq.de/2017/08/ist-das-gericht-an-rechtsausfuehrungen-der-beteiligten-gebunden/
https://verwaltungsrecht-faq.de/2017/08/was-ist-der-unterschied-zwischen-einer-behoerde-und-einem-amt/
https://bayerisches-polizeirecht.de/2017/08/was-ist-der-unterschied-zwischen-unmittelbarer-ausfuehrung-art-9-abs-1-und-sofortvollzugs-art-53-abs-2/
Tags: Amt, Behörde, Billigkeit, Corpus Iuris Civilis, EuGH, Europarecht, Kündigung, Mandat, Mandatskündigung, mitbestrafte Nachtat, Opfer, Partei, Parteienprivileg, Parteiverbot, Rechtsausführungen, Scheidung, Schmerzensgeld, Sofortvollzug, Täter, Täter-Opfer-Ausgleich, unbillig, unmittelbare Ausführung, Vermögensdelikt, Versorgungsausgleich, Verwaltungs, Vorlageverfahren, Wiedergutmachung
Kommentare und Pings sind momentan nicht erlaubt.