13.05.2018 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Wird Deutschland sicherer? Was uns die Kriminalitätsstatistik verrät
Der neue Innenminister Seehofer hat kürzlich verkündet, Deutschland sei nochmal sicherer geworden. Begründet hat er das mit den (vermeintlich) objektiven Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatitik. Daraufhin gab es vielerlei Stimmen, die ... Mehr lesen..10.05.2018 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Zwei Jahre auf Bewährung wegen Einbruchsdiebstahls
Nach zehn Monaten Untersuchungshaft nun zwei Jahre Jugendstrafe auf Bewährung - damit ist gestern der sechstägige Prozess gegen meinen Mandanten vor der Großen Jugendkammer des Landgerichts München II zu Ende ... Mehr lesen..27.01.2018 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Strafanzeige und Strafantrag – die vierte Folge des Abamatus-Podcasts
In der neuesten Folge des Abamatus-Podcasts geht es um das Wortpaar Strafanzeige und Strafantrag. In knapp 20 Minuten werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Begriffe erklärt. Mehr lesen..10.12.2017 Gespeichert in Anwaltsrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Prozessrecht, Rechtsgeschichte, Sozialrecht, Strafrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den November 2017
https://rechtshistorie.de/2017/11/23/sind-die-reichsjustizgesetze/ https://www.arbeitsrecht-faq.de/2017/11/wann-gilt-%C2%A7-4-kschg/ Mehr lesen..7.01.2017 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Warum man besser unbewaffnet zum Einkaufen geht
Eines Diebstahls verdächtigt zu werden, kann jedem passieren. Man schiebt ein Produkt im Supermarkt in die Manteltasche statt es in den Einkaufswagen zu legen. Man vergisst etwas im Einkaufswagen und ... Mehr lesen..4.09.2016 Gespeichert in Anwaltsrecht, Arbeitsrecht, Kommunalrecht, Prozessrecht, Verfassungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den August 2016
Heute stellen wir besonders interessante und häufig gelesene Beiträge bzw. Themenkompexe aus unseren Seiten im Monat August noch einmal vor. ... Mehr lesen..3.06.2016 Gespeichert in Strafrecht | 1 Kommentar »
In Arnsdorf (Sachsen) sollen mehrere Männer eine andere Person an einen Baum vor einem Supermarkt gefesselt haben. Die genauen Geschehnisse und die Hintergründe sind noch immer ziemlich unklar - ein ... Mehr lesen..24.04.2016 Gespeichert in Steuerrecht | 1 Kommentar »
Heute Teil 2 unserer Reihe über wichtige Grundkonstellationen bei der Einkommensteuer. Untergang von Wirtschaftsgütern des Umlaufvermögens 4-I-Rechner: Beim Betriebsvermögensvergleich sind Anschaffungen grundsätzlich neutral. Aus Geldbeständen werden gleichwertige Warenbestände. Bei der Zerstörung verringert ... Mehr lesen..23.04.2016 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Maibaumdiebstahl, juristisch betrachtet
Der April neigt sich dem Ende zu und vor allem in Bayern werden bald Maibäume aufgestellt - und auch gestohlen. Droht eine Verurteilung wegen Maibaumdiebstahls? Nicht wirklich, meinen wir. Viele ... Mehr lesen..8.01.2016 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Die Kölner Silvesternacht – keine Bagatellkriminalität
Von der Beleidigung über Landfriedensbruch und Diebstahl bis hin zur schweren sexuellen Nötigung - die Delikte, die in der Silvesternacht in Köln begangen worden sein könnten, führen quer durch ... Mehr lesen..