3.04.2019 Gespeichert in Anwaltsrecht, Prozessrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Rechtsschutzversicherung? Nein, danke!
Warum ich keine rechtsschutzversicherten Mandanten mehr annehme Im anwaltlichen Tätigkeitsbereich ist nicht jedes Mandat eine Goldgrube. Das macht mir aber auch nichts aus, denn viele Angelegenheiten übernehme ich aus Überzeugung. Und ... Mehr lesen..27.03.2019 Gespeichert in Anwaltsrecht | Kommentare deaktiviert für Das Ende der Robe?
Die schwarze Robe ist die Berufstracht der Rechtsanwälte. Daran erkennt man sofort den Juristen - auch, wenn die Herkunftserklärung, der preußische König Friedrich Wilhelm I. habe diese verordnet, damit man ... Mehr lesen..4.12.2018 Gespeichert in Anwaltsrecht, Prozessrecht | Kommentare deaktiviert für Werbung auf dem Aktendeckel
Wenn man als Angeklagter vor Gericht steht, will man sich ungern mit vollem Namen und Photo in der Lokalpresse wiederfinden. Zumindest in medial interessanten Prozessen klicken vor Verhandlungbeginn aber gern ... Mehr lesen..10.12.2017 Gespeichert in Anwaltsrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Prozessrecht, Rechtsgeschichte, Sozialrecht, Strafrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den November 2017
https://rechtshistorie.de/2017/11/23/sind-die-reichsjustizgesetze/ https://www.arbeitsrecht-faq.de/2017/11/wann-gilt-%C2%A7-4-kschg/ Mehr lesen..1.02.2017 Gespeichert in Familienrecht, Prozessrecht, Rechtsgeschichte, Sozialrecht, Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Januar 2017
Im Verein braucht es einen Schriftführer - dieser oftmals unterschätzte Posten genießt aber ein hohes Vertrauen und hat wichtige Aufgaben. Bei Verkehrsrecht-FAQ ging es darum, ob die Verkehrsrechtsschutzversicherung auch die Kosten ... Mehr lesen..1.11.2016 Gespeichert in Anwaltsrecht, Sozialrecht | Kommentare deaktiviert für Das Leid des Syndikus
Wie der bei einem Unternehmen angestellte Jurist (Syndikus) sozialversicherungsrechtlich zu behandelt ist, war lange umstritten. Nachdem ihn die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts in die Rentenversicherung zwang, hat der Gesetzgeber im "Gesetz ... Mehr lesen..6.06.2016 Gespeichert in Anwaltsrecht, Prozessrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Mai 2016
Ein Anwalt muss die Interessen seines Mandanten umfassend wahren. Darum darf er - was ohne Weiteres einleuchtet - keinesfalls auch den Gegner vertreten. Es gibt aber noch andere Formen der ... Mehr lesen..16.11.2014 Gespeichert in Anwaltsrecht, Prozessrecht | Kommentare deaktiviert für Was ein Anwalt wert ist
Anwälte kosten Geld. Aber, zumindest wenn es um Gerichtsprozesse geht, nicht das Geld desjenigen, der im Recht ist. Wenn der Kläger mit seiner Klage durchkommt, muss der Beklagte alle Kosten ... Mehr lesen..6.09.2014 Gespeichert in Anwaltsrecht | Kommentare deaktiviert für Der online informierte Mandant
Durch das Internet sind Informationen jederzeit und für jeden verfügbar. Das gilt natürlich auch für juristische Informationen und darum sieht sich ein Anwalt heute häufig schon beim ersten Beratungsgespräch einem ... Mehr lesen..