13.05.2018 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Wird Deutschland sicherer? Was uns die Kriminalitätsstatistik verrät
Der neue Innenminister Seehofer hat kürzlich verkündet, Deutschland sei nochmal sicherer geworden. Begründet hat er das mit den (vermeintlich) objektiven Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatitik. Daraufhin gab es vielerlei Stimmen, die ... Mehr lesen..27.03.2018 Gespeichert in Prozessrecht, Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Als Angeklagter vor Gericht – Teil I: Die Vorbereitung
Die Hauptverhandlung ist der entscheidende Teil eines Strafprozesses. Zwar hat ein guter Verteidiger bereits während des gesamten Ermittlungsverfahrens die notwendige Vorarbeit geleistet, um seinen Mandanten zu entlasten und dessen Sicht ... Mehr lesen..1.03.2018 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Fragen und Antworten zum Jugendstrafrecht
Das Jugendstrafrecht ist ein besonderes Strafrecht für jüngere Beschuldigte. Es sieht insbesondere spezielle Rechtsfolgen vor, die auf Jugendliche zugeschnitten sind. Insoweit ergeben sich einige bedeutende Abweichungen vom allgemeinen Strafrecht, die in ... Mehr lesen..27.01.2018 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Strafanzeige und Strafantrag – die vierte Folge des Abamatus-Podcasts
In der neuesten Folge des Abamatus-Podcasts geht es um das Wortpaar Strafanzeige und Strafantrag. In knapp 20 Minuten werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Begriffe erklärt. Mehr lesen..12.11.2017 Gespeichert in Anwaltsrecht, Prozessrecht, Strafrecht, Verfassungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Oktober 2017
https://www.mietrecht-faq.de/2017/10/was-ist-die-kleinreparaturklausel/ https://gesellschaftsrecht-faq.de/2017/10/14/was-besagt-das-wettbewerbsverbot-bei-einer-ohg/ Mehr lesen..7.01.2017 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Warum man besser unbewaffnet zum Einkaufen geht
Eines Diebstahls verdächtigt zu werden, kann jedem passieren. Man schiebt ein Produkt im Supermarkt in die Manteltasche statt es in den Einkaufswagen zu legen. Man vergisst etwas im Einkaufswagen und ... Mehr lesen..20.07.2016 Gespeichert in Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Die staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung
Dieser Text richtet sich in erster Linie an Rechtsreferendare, vor allem in Bayern, die regelmäßig (im Schnitt fast einmal pro Examenstermin) staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügungen entwerfen müssen. Als Beschuldigter eines Ermittlungsverfahren ist ... Mehr lesen..6.06.2016 Gespeichert in Anwaltsrecht, Prozessrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | Kommentare deaktiviert für Die Top Ten für den Mai 2016
Ein Anwalt muss die Interessen seines Mandanten umfassend wahren. Darum darf er - was ohne Weiteres einleuchtet - keinesfalls auch den Gegner vertreten. Es gibt aber noch andere Formen der ... Mehr lesen..4.06.2015 Gespeichert in Prozessrecht, Strafrecht | Kommentare deaktiviert für Die Prüfung von Verfahrenshindernissen in der strafrechtlichen Revision
Am Anfang jeder zulässigen Revision prüft das Revisionsgericht, ob die Verfahrensvoraussetzungen für den Strafprozess der Vorinstanz (erste Instanz beim Landgericht oder erste Instanz beim Amtsgericht und Berufungsinstanz beim Landgericht) vorlagen. ... Mehr lesen..