Einführung ins Völkerrecht – Folge 2 (Kapitel 3 und 4)
Nach längerer Pause heute die zweite Folge meiner Serie über ein ganz spezielles Rechtsgebiet – „Einführung ins Völkerrecht“.
Dieses Mal geht es um die Rechtsquellen des Völkerrechts sowie um das Verhältnis von internationalem Vertrags- und Gewohnheitsrecht.
Tags: IGH-Statut, Internationaler Gerichtshof, ius cogens, ius dispositivum, Menschenrechte, Normenhierarchie, Rechtsprechung, Rechtsquelle, Staatsvertrag, Völkergewohnheitsrecht, Völkerrecht, Völkervertragsrecht
Kommentare und Pings sind momentan nicht erlaubt.